Header-oben
Aktuelles & Aktionen von BSA Nord oHG

BSA in der Presse

BSA : Rauchgase sind die gefährlichsten Gases
BSA und die Klinik-Clowns
Klicken Sie auf das Bild um den kompletten Artikel als PDF-Datei zu öffnen.
TÜV-Zertifikat
Back-Kastenrechts
Aktuelles & Aktionen

..................................................................................................................................

Rauchwarnmelderpflicht in Niedersachsen

Änderung der Niedersächsischen Bauordnung
Am 12.4.2012 wurde die Niedersächsische Bauordnung veröffentlicht, sie tritt am 31.10.2012 in Kraft.
Damit führt Niedersachsen als 10. Bundesland in Deutschland die Rauchwarnmelderpflicht ein. Ab dem 31.10.2012 müssen in allen Neubauten die Melder installiert werden.
In Wohnungen, die bis zum 31. Oktober 2012 errichtet oder genehmigt sind hat die Eigentümerin oder der Eigentümer die Räume und Flure bis zum 31. Dezember 2015 entsprechend auszustatten. In §44, Abs. 5 der Nds. BauO werden Rauchwarnmelder in jedem Schlafraum, Kinderzimmer und in jedem Flur der als Rettungsweg genutzt wird gefordert.

Quelle: Nds. Gesetz- und Verordnungsblatt 5321

Unterschied Rauchwarnmelder Baumarkt und Rauchwarnmelder der neuen Generation:

Rauchwarnmelder der neuen Generation

Baumarkt Rauchwarnmelder

Haken-Rot 10 Jahre Garantie auf das Produkt

Normale Garantieansprüche (max. 2 Jahre)

Haken-Rot 10 Jahre Garantie auf die Batterie

9V Blockbatterie meist jährlicher Wechsel erforderlich

Haken-Rot Fest eingebaute Lithium Langzeitbatterie

-

Haken-Rot VDS geprüft

-

Haken-Rot DIN EN 14676

-

Haken-Rot Internationale Zulassungen: BS, NF, ANPI

-

Haken-Rot Insektenschutzgitter schützt den Rauchwandmelder vor eindringen von Insekten

ohne

Haken-Rot Alarm-Stopp-Funktion kann bei Täuschungsalarm gedrückt werden. Nach 10 Minuten wird der Melder automatisch wieder in Normalzustand gesetzt

ohne

Haken-Rot VDS-Zulassung für Befestigung und Klebepads

-

Haken-Rot Optische und akustische Störungsanzeige bei verschmutzter Rauchkammer und Gerätedefekten

Zeigt nur eine leere Batterie an

..................................................................................................................................

Telefon 04941 - 9919000

Tel. 04941 - 99420 - 0

 

 

Telefon 04941 - 9919000

zum Kontaktformular

 

..................................................................................................................................